Der ADFC Heinsberg – gemeinsam die Region entdecken!
Der ADFC Heinsberg ist stolz darauf, als einer der führenden Anbieter von Radtouren im Kreis aufzutreten. „Jede Tour ist ein Abenteuer, das uns durch die atemberaubende Landschaft unserer Heimat führt“, so ein regelmäßiger Teilnehmer.
Unsere engagierten Tourenleiterinnen und Tourenleiter zeigen Ihnen die schönsten und interessantesten Orte in unserer Umgebung. Unser abwechslungsreiches Tourenprogramm umfasst:
- Kurze Feierabendtouren – perfekt, um den Arbeitstag entspannt ausklingen zu lassen.
- Halbtagestouren – entdecken Sie versteckte Juwelen in Ihrer direkten Umgebung.
- Längere Tagestouren – tauchen Sie ein in die Schönheit unserer Region mit Besuchen in historischen Dörfern und atemberaubenden Naturparks.
Jede*r ist herzlich eingeladen, an unseren Touren teilzunehmen – unabhängig von einer Mitgliedschaft. Für Nichtmitglieder ab 14 Jahren erheben wir einen kleinen Beitrag von 3 bis 5 Euro.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Ein verkehrssicheres Fahrrad ist daher selbstverständlich. Zusätzlich empfehlen wir einen Helm, ausreichend Wasser und ein kleines Erste-Hilfe-Set. Hinweise zur Länge und zum Schwierigkeitsgrad finden Sie in der jeweiligen Tourenbeschreibung. In der Regel kehren wir unterwegs in ein Restaurant oder Café ein, um uns gemeinsam zu stärken.
Eine Anmeldung zu unseren Touren ist vorteilhaft und ganz einfach über unser Termin- und Tourenportal möglich. Besuchen Sie uns auf heinsberg.adfc.de und melden Sie sich direkt an!
Die in diesem Flyer aufgeführten Termine dienen nur zur Orientierung und sind nicht abschließend. Aktuelle Informationen zu unseren Touren sowie zu weiteren Themen rund um den ADFC finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Faszination des Radfahrens zu erleben und die Schönheit unserer Region zu entdecken!
Hören Sie, was andere sagen:
„Jede Tour mit dem ADFC Heinsberg ist eine neue Entdeckung. Es ist mehr als nur Radfahren – es ist eine Gemeinschaftserfahrung!“